Marke:                Villiger, CH

Typ:                    Renner mit geradem Lenker, 12-Gang

Nickname:          „Jean-Claude“


Code:                  trds171: t.rides.villiger.88.01.2018

Farbe:                 blau, weiss

Jahrgang:           1988

Masse:                605 mm (Sattelrohr, Mitte Tretlager bis OK Sattelrohr)
                            590 mm (Oberrohr, Mitte Sattelrohr bis Mitte Steuerrohr)
                            Für Körpergrössen von 185 - 195 cm geeignet

Rahmen:             Stahlrahmen gemufft

Bremsen:           FSA Gossamer, schwarz (neu)

Bremshebel:      Klean Retro B-Lever, 22.2 mm, schwarz (neu)

Schalthebel:      Suntour Accushift

Schaltwerk:       Suntour Accushift Alpha-2000

Umwerfer:         Suntour Accushift

Lenker:              Gerader Lenker BT-Swiss Alu weiss, 46cm breit (neu)

Lenkergriffe:     Handelz Silikon, schwarz (neu)

Pedale:              RCP High End, Alu (neu)

Reifen:               Schwalbe Lugano (25-622), Draht, schwarz/weiss (neu)

Nabe:                 HR: Miche (00317), silber (neu)
                           VR: Shimano HB-TX800 (neu)

Speichen:          Niro, silber


Felgen:              Schürmann Alu-Sport, ETRTO-622-21, schwarz (neu)

Sattel:                Selle Italia Turbo "1980", Microfiber, schwarz (neu)

Beschrieb:         In Top Zustand und praktisch neuwertig präsentiert sich     

                           dieser komplett revidierte und mit geradem Lenker

                           versehene, superleichte Villiger Team-Renner aus den
                           späten 1980er Jahren.



                           VERKAUFT,

                           nach Bern-Länggasse.





Herleitung des Übernamens: „Jean-Claude“

Jean-Claude Leclercq (* 22. Juli 1962 in Abbeville) ist ein ehemaliger französischer Radrennfahrer, Nationaltrainer des Schweizer Radsportverbands und Radsportkommentator.


Werdegang

Leclercq begann seine Profikarriere 1984 und fuhr zunächst für Radsportteams von Jean de Gribaldy. Zu seinen größten Erfolgen gehört der Gewinn der Französischen Straßenmeisterschaft 1985 und der Sieg beim Klassiker Wallonischer Pfeil 1987. Außerdem wurde er 1990 Zweiter bei Lüttich–Bastogne–Lüttich, einem der fünf Monumente des Radsports. Er beendete seine Karriere 1993.

Von 2001 bis 2004 war er Nationaltrainer und Technischer Direktor des Schweizer Verbandes Swiss Cycling. Er war viele Jahre lang als Radsport-Kommentator beim Schweizer Fernsehen tätig und wechselte 2010 zur deutschsprachigen Ausgabe des internationalen Senders Eurosport.


Erfolge

1985    Französische Straßenmeisterschaft

1986    eine Etappe Tour de Suisse
            2ter an Französische Straßenmeisterschaft

1987    Wallonischer Pfeil

1990    zwei Etappen Tirreno–Adriatico

1991    Prolog Tour de Suisse
           
eine Etappe Critérium International
           
eine Etappe Tour de Romandie
            Chur-Arosa

1992    eine Etappe Critérium du Dauphiné Libéré


(Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Jean-Claude_Leclercq)



(Bild: www.radsportseiten.net)




Zusatzinformationen zu diesem Objekt:
Villiger war eine Schweizer Fahrradmarke mit Sitz in Dübendorf. Die Villiger Fahrrad-Unternehmung wurde 1980 gegründet. Die damals schon existierende Villiger Gruppe übernahm in diesem Jahr die Firma Kalt in Buttisholz.

Villiger stellte Touren- und Rennräder her. Auch im Radsport war Villiger vertreten. 2003 verkaufte die Villiger Gruppe ihre Fahrradsparte an die Trek Bicycle Corporation. Bis 2002 hatte sich Villiger auch an den Diamant Fahrradwerken beteiligt. Zeitweise wurden die Villiger-Räder denn auch in Hartmannsdorf (D) produziert.

Im Juli 2014 gab die Eignerfirma Trek bekannt, die Marke Villiger ab 2015 nicht mehr zu führen.


(Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Villiger_(Fahrradhersteller))




 

Cityflitzer: Villiger, blau weiss