






























Caféracer: Villiger „Hawk“, anthrazit/grau
Marke: Villiger, CH
Typ: Caféracer, 12-Gang
Nickname: „Gilles“
Code: trds175: t.rides.villiger.87.01.2018
Farbe: anthrazit, grau
Jahrgang: 1987
Masse: 530 mm (Sattelrohr, Mitte Tretlager bis OK Sattelrohr)
560 mm (Oberrohr, Mitte Sattelrohr bis Mitte Steuerrohr)
Für Körpergrössen von 162 - 172 cm geeignet
Rahmen: Stahlrahmen gemufft
Rahmen-Nr.: G48147
Bremsen: Suntour Cyclone
Bremshebel: Suntour Cyclone
Schalthebel: Suntour Cyclone
Schaltwerk: Suntour Cyclone 7000
Umwerfer: Suntour Cyclone 7000
Lenker: Damenlenker gebogen, Alu
Griffe: Fizik BAR:TAPE Superlight, honigbraun (neu)
Kurbel: Suntour Cyclone 7000
Pedale: MKS ,Silvan Stream‘, silber (neu)
Nabe: Suntour Cyclone 7000
Felgen: Ambrosio 19 élite Extra
Reifen: Panaracer Pasela 700x23c (23-622), natur (neu)
Sattel: Retro-Classic Sattel, honigbraun, mit Metallnieten (neu)
Schutzblech: Velo Orange Smooth 28¨, Alu 36mm (neu)
Beschrieb: Ein bisher kaum gebrauchtes Villiger Rennrad aus den
späten 1980er Jahren wurde nach Kundinnen-Wunsch zum
wetterfesten Caféracer für den Stadtgebrauch umgebaut.
CUSTOM MADE,
für eine Architektin aus Zürich.
Kundenrückmeldung:
„Ich habe das Velo letzten Donnerstag geholt und bin seither
schwer verliebt. Es fährt sich perfekt und ist super schön.“
Liebe Grüsse, Nicole
Herleitung des Übernamens: „Gilles“
Gilles Delion (* 5. August 1966 in Saint-Etienne) ist ein ehemaliger französischer Radrennfahrer. Der größte Erfolg seiner Karriere war 1990 der Sieg beim Klassiker Lombardei-Rundfahrt. Im selben Jahr gewann er die Nachwuchswertung der Tour de France.
Erfolge
1989
•Gran Premio di Lugano
1990
•eine Etappe Critérium International
•Weißes Trikot Tour de France
•Lombardei-Rundfahrt
1992
•Classique des Alpes
•eine Etappe Tour de France
1994
•Grand Prix de Rennes
•eine Etappe Tour de l’Ain
•Grand Prix d’Ouverture La Marseillaise
Teams
•1988 Weinmann-La Suisse-SMM
•1989–1991 Helvetia-La Suisse
•1992 Helvetia
•1993–1994 Castorama
•1995 Chazal-König
•1996 Aki-Gipiemme bis 01-04
•1997–1998 Team Lapierre
(Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Gilles_Delion)
(Bild: ciclismo.mioforum.net/t1899-gilles-delion)
Zusatzinformationen zu diesem Objekt:
Villiger war eine Schweizer Fahrradmarke mit Sitz in Dübendorf. Die Villiger Fahrrad-Unternehmung wurde 1980 gegründet. Die damals schon existierende Villiger Gruppe übernahm in diesem Jahr die Firma Kalt in Buttisholz.
Villiger stellte Touren- und Rennräder her. Auch im Radsport war Villiger vertreten. 2003 verkaufte die Villiger Gruppe ihre Fahrradsparte an die Trek Bicycle Corporation. Bis 2002 hatte sich Villiger auch an den Diamant Fahrradwerken beteiligt. Zeitweise wurden die Villiger-Räder denn auch in Hartmannsdorf (D) produziert.
Im Juli 2014 gab die Eignerfirma Trek bekannt, die Marke Villiger ab 2015 nicht mehr zu führen.
(Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Villiger_(Fahrradhersteller))