Rennrad:    Tigra, capriblau





































































































 

Marke:                Tigra, CH

Typ:                     Klassik-Renner, 10-Gang

Nickname:          „Leo“

Code:                  trds185: t.rides.tigra.78.07.2018

Farbe:                 capriblau

Jahrgang:          1978

Masse:                615 mm (Sattelrohr, Mitte Tretlager bis OK Sattelrohr)
                            590 mm (Oberrohr, Mitte Sattelrohr bis Mitte Steuerrohr)
                            Für Körpergrössen von 185 - 195 cm geeignet

Rahmen:             Stahlrahmen gemufft

Rahmen-Nr.:      136129

Bremsen:           Weinmann, Type 500, Alu

Bremshebel:      Weinmann

Schalthebel:      Shimano

Schaltwerk:       Shimano DC-100, 500

Umwerfer:         Shimano EC-500, Uniglide

Lenker:              Rennlenker ITM Special, Alu

Lenkerband:     Red Pro Race Tape, braun (neu)

Kurbel:              Silstar 170, Alu

Pedale:              MKS Quill 2K, Alu

Bügel:                Christoph Special, chrome

Riemen:             Christophe, Leder schwarz (neu)


Reifen:               Hutchinson Tempo 1 (700 x 23C), schwarz/natur (neu)

Nabe:                 Shimano Hochflanschnaben, Alu

Felgen:              Mavic Monthlery Route, Alu

Sattel:                Selle Italia Turbo "1980", atmungsaktives Nubuk-
                           Vollnarben-Leder, schwarz (neu)

Beschrieb:         Es handelt sich hierbei un einen kaum gebrauchten und

                           komplett intakten Tigra-Renner aus den späten 1970er
                           Jahren in Top Zustand. Gebrauchsspuren sind weder am

                           Rahmen noch an sämtlichen Komponenten kaum
                           auszumachen.
                           Der Renner wurde zerlegt, revidiert und mit den

                           Originalteilen oder passenden Neuteilen neu
                           zusammengebaut. Alles läuft einwandfrei.
                           Hoffentlich findet dieser grossartige Rennrad-Klassiker
                           bald wieder den Weg auf den Asphalt.



                           VERKAUFT,

                           an einen Neo-Breitenrainer aus New Haven, CT




                           Weitere Fotos und Informationen sind auf Wunsch

                           jederzeit erhältlich.






Dies ist ein Renner, der sich perfekt für den Einsatz an Historienrennen wie „L‘Eroica“ oder „Bergkönig“ eignet.



www.bergkoenig-gstaad.com




                




Herleitung des Übernamens: „Leo“
Leo Amberg (* 23. März 1912 in Ballwil; † 18. September 1999 in Oberriet) war ein Schweizer Radrennfahrer.

Leo Amberg galt als einer der stärksten Schweizer Strassenfahrer vor dem Zweiten Weltkrieg. Er wurde zweimal Schweizer-Strassenmeister (1937, 1938), siegte 1935 bei Nizza-St. Tropez sowie 1937 bei der Meisterschaft von Zürich.

Viermal nahm Amberg an der Tour de France teil (1935, 1936, 1937 1947); zweimal am Giro d’Italia (1937 und 1938); neunmal an der Tour de Suisse sowie je einmal an der Vuelta a España (1935) und an der Deutschland-Rundfahrt (1939). Seine grössten Erfolge waren jeweils der dritte Platz in der Gesamtwertung der Tour de France 1937 sowie bei den UCI-Strassen-Weltmeisterschaft 1938.

Nach Beendigung seiner Karriere als Profi-Rennfahrer 1947 eröffnete Leo Amberg ein Radsport-Geschäft. Er gilt als der Entdecker von Hugo Koblet.


Erfolge

1935                 Platz 2 an der Tour de Suisse

1936                 Platz 3 an der Tour de Suisse

1937                 Platz 1 an der Meisterschaft von Zürich (Züri Metzgete)

1937                 Platz 2 an der Tour de Suisse

1937                 Platz 3 an der Tour de France und Sieger der 5. Etappe

1938                 Platz 3 an der Strassen-Radweltmeisterschaft


(Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Leo_Amberg)





(Bild: www.the-saleroom.com)