Racer: Mondia, weiss/schwarz
Racer: Mondia, weiss/schwarz
Marke: Mondia, CH
Typ: „Prestige“, Renner mit geradem Lenker, 14-Gang
Nickname: „Marco“
Code: trds212: t.rides.mondia.89.04.2019
Farbe: weiss, schwarz
Jahrgang: 1989
Masse: 595 mm (Sattelrohr, Mitte Tretlager bis OK Sattelrohr)
590 mm (Oberrohr, Mitte Sattelrohr bis Mitte Steuerrohr)
Für Körpergrössen von 185 - 195 cm geeignet
Rahmen: Stahlrahmen gemufft, Reynolds 531, Butted FRame Tubes
Rahmen-Nr.: 432656
Gabel: Stahl Reynolds 531, Fork Blades
Bremsen: Shimano Santé, weiss
Bremshebel: Klean Retro B-Lever, 22.2 mm, silber (neu)
Schalthebel: Shimano Santé, weiss
Schaltwerk: Shimano Santé, weiss
Umwerfer: Shimano Santé, weiss
Vorbau: Shimano Dura Ace, CNS
Lenker: Fabrik Semi-Straight Short Handlebar, Alu, 485mm (neu)
Lenkerband: Fizik BAR:TAPE Superlight, rot (neu)
Sattel: Velo Microtex, grün
Kurbel: Shimano Santé, weiss
Pedale: MKS ,Silvan Stream‘, schwarz (neu)
Reifen: Kenda Kontender Comp (700 x 26C), weiss (neu)
Nabe: Shimano Santé, silber
Felgen: Mavic MA40, schwarz
Beschrieb: Komplett überholt und erneuert. Der damalige Edel-
Renner „Prestige“ von Mondia, mit dem rarem
Komponenten-Set Shimano Santé, ist in
ausgezeichnetem und beinahe neuwertigen Zustand.
Der Renner wurde zum leichten Stadtflitzer mit geradem
Lenker umgebaut. Ein Balsthaler Flitzer aus dem Hause
Mondia mit italienischem Flair.
VERKAUFT,
in Bern-Länggasse.
Herleitung des Übernamens: „Marco“
Marco Vitali (* 18. Juli 1960 in Fano, Italien) ist ein ehemaliger italienischer Radrennfahrer.
Er war Profi von 1983 (Radsportteam Del Tongo–Colnago [Italien]) bis 1992 (Radsportteam Jolly Componibili–Club 88 [Italien]).
(Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Marco_Vitali)
Teams
(Bild: www.radsportseiten.net)
Zusatzinformationen zu diesem Objekt:
Mondia war einer der erfolgreichsten schweizer Fahrradhersteller. Die Ursprünge der Firma reichen bis 1918 zurück, obwohl die Fahrrad-Produktion erst 1933 begann. Kurz danach, im Jahr 1936, sponsorte Mondia eine Radrennmannschaft für die Tour de Suisse, die durch einen Mondia-Fahrer gewonnen wurde.
Gebrauchte schöne Mondia-Fahrräder aus den 1960er- bis Ende 1980 Jahren können noch immer ausfindig gemacht werden. Rahmen von Mondia-Fahrrädern, die ab den 1970ger Jahren hergestellt wurden, können nach wie vor mit modernen Rahmen hinsichtlich ihres Gewichts und Konstruktion mithalten und sind hochangesehen aufgrund ihrer Qualität und ausgezeichneten handwerklichen Fertigung. Das typische Gewicht eines Fahrrads mit hochwertigen Komponenten war unter 10,5 kg. Mondia-Rahmen aus den 1960-1980ern waren bekannt für ihre "wilden" mehrfarbigen Lackierungen. Während viele andere High-End-Marken Gabeln und Streben mit Chromüberzügen gestalteten, wurden Mondia-Fahrräder leicht durch ein characteristisches verblassendes Farbschema erkannt, wobei die Farbe sich stufenweise mit den verchromten Enden der Gabeln und Streben vermischt. Während der 1960er und 1970er Jahre produzierte Mondia drei Qualitätsrahmen, eine Kriterium, ein Reise- und ein Cyclocross-Modell.
Der Mondia-"Special"-Reiserahmen hatte eine Vordergabel mit einem ausgeprägten gekrümmten Neigungswinkel, das ein sehr stabiles und komfortables Fahren ermöglicht. Das "Special" bietete außerdem kunstvolle Nervex-Rahmenmuffen aus Chrom.
Der "Super"-Rennradrahmen von Mondia war etwas steifer und hatte eine geradere Vordergabel. Die Muffen aus Chrom waren nicht so aufwendig gearbeitet, wie die an Mondias "Special".
Beide Rahmen wurden aus Reynolds-531-Stahlrohren gefertigt, ein Markenzeichen der hochklassigen Fahrräder aus dieser Ära des Unternehmens. Die am meisten verwendete Gruppe war die Campagnolo Nuovo Record.
Mondia stellte außerdem mindestens zwei andere, weniger bekannte Cyclocross- und Kriterium-Rahmen her. Einer mit dem Namen "Criterium" war in den 1970er Jahren erhältlich. Das zweite Modell, für Kriterien hergestellt, wurde "Criterium Prestige" genannt und wurde zwei Jahre gegen Ende der 1970er Jahre hergestellt. Dieser Rahmen schien das ausgewählte Design und die technischen Besonderheiten des "Super" und des "Special" von Mondia zu kombinieren.
(Quelle: de.fahrrad.wikia.com/wiki/Mondia)