

























Renner: Villiger „ProTeam“, schwarz/türkis
Der Villiger „Professional Team“ Renner wurde kürzlich aus seinem langjährigen Dornröschenschlaf erlöst und in der t-rides-Werkstatt komplett revidiert und aufgefrischt. Die Verschleissteile wurden typenähnlich ersetzt. Das gesamte Velo weist nur geringe Gebrauchsspuren auf und die Mechanik läuft einwandfrei. Ein grossartiger, über 30 jähriger „Racer“ auf höchstem Niveau.
Marke: Villiger (Swiss Made), CH
Typ: „Professional Team“, Team-Renner, 14-Gang
Nickname: „Fabian“
Code: trds249: t.rides.villiger.90.04.2021
Farbe: schwarz, türkis
Jahrgang: 1990
Masse: 620 mm (Sattelrohr, Mitte Tretlager bis OK Sattelrohr)
590 mm (Oberrohr, Mitte Sattelrohr bis Mitte Steuerrohr)
Für Körpergrössen von 185 - 195 cm geeignet
Rahmen: Stahlrahmen gemufft
Rahmen-Nr.: 001299
Bremsen: Suntour GPX
Bremshebel: Suntour GPX
Schalthebel: Suntour GPX
Schaltwerk: Suntour GPX
Umwerfer: Suntour GPX
Vorbau: 3ttt, schwarz
Lenker: Rennlenker Italmanubri, Mod. Italia Super Training, Alu
Lenkerband: Ritchey Classic Bar Tape, Kunstleder, schwarz (neu)
Sattel: Indian Summer Sitting Bull, Leder, grau (neu)
Kurbel: Suntour GPX
Kettenblätter: Suntour Power Ring 52/42, Alu
Pedale: MKS ,Silvan Track‘, schwarz (neu)
Nabe: Suntour GPX
Felgen: Mavic Open 4 CD, anthrazit (neuwertig)
Reifen: Rubena 700x23C, 23-622, natur/schwarz (nos)
Preis: CHF 840.00
Weitere Fotos und Informationen sind auf Wunsch jederzeit erhältlich.
Herleitung des Übernamens: „Fabian“
Fabian Jeker (* 28. November 1968 in Oberdorf BL) ist ein ehemaliger Schweizer Profi-Radrennfahrer.
(Bild: radsportseiten.net)
Fabian Jeker begann 1991 seine Profikarriere zusammen mit Laurent Dufaux bei Paul Köchlis legendärer Helvetia-Mannschaft. Er war ein Spezialist für kleinere Rundfahrten. So gehören zu seinen grössten Erfolgen die Valencia-Rundfahrt (2001), die Portugal-Rundfahrt (2001) und die Asturien-Rundfahrt (2003), die er jeweils einmal für sich entscheiden konnte. 2004 belegte er, nachdem er das abschliessende Zeitfahren knapp verlor, bei der Tour de Suisse den zweiten Platz hinter Jan Ullrich mit 1 Sekunde Rückstand. Dreimal konnte er das zweiteilige Bergrennen, die Escalada a Montjuïc, gewinnen (1996, 1998 und 2000).
Jeker beendete seine aktive Radsportkarriere 2006.
Im Jahr 2016 wurde er Sportlicher Leiter des UCI Women’s Team Cervélo Bigla.
Erfolge
1991
Mendrisio GP
Ciclo Cross in Aigle
1992
Gesamtwertung und eine Etappe Galicien-Rundfahrt
1995
eine Etappe Dauphiné Libéré
1996
eine Etappe Troféu Joaquim Agostinho
Gesamtwertung und eine Etappe Escalada a Montjuïc
1998
Gesamtwertung und eine Etappe Escalada a Montjuïc
2000
Gesamtwertung und eine Etappe Escalada a Montjuïc
2001
Gesamtwertung Valencia-Rundfahrt
Gesamtwertung und zwei Etappen Portugal-Rundfahrt
eine Etappe Volta do Minho
2002
eine Etappe Volta ao Alentejo
Gesamtwertung und eine Etappe Volta do Minho
2003
Gesamtwertung und eine Etappe Vuelta a Asturias
Gesamtwertung und eine Etappe Troféu Joaquim Agostinho
2004
eine Etappe Tour de Romandie
Teams
•1991 Helvetia-La Suisse
•1992 Helvetia–Commodore
•1993 Castorama
•1994 Castorama
•1996 Festina-Lotus
•1997 Festina-Lotus
•1998 Festina-Lotus
•1999 Festina-Lotus
•2000 Festina-Lotus
•2002 Milaneza-MSS
•2003 Milaneza-MSS
•2004 Saunier Duval-Prodir
•2005 Saunier Duval-Prodir
(Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Fabian_Jeker)
Zusatzinformationen zu diesem Objekt:
Villiger war eine Schweizer Fahrradmarke mit Sitz in Dübendorf. Die Villiger Fahrrad-Unternehmung wurde 1980 gegründet. Die damals schon existierende Villiger Gruppe übernahm in diesem Jahr die Firma Kalt in Buttisholz.
Villiger stellte Touren- und Rennräder her. Auch im Radsport war Villiger vertreten. 2003 verkaufte die Villiger Gruppe ihre Fahrradsparte an die Trek Bicycle Corporation. Bis 2002 hatte sich Villiger auch an den Diamant Fahrradwerken beteiligt. Zeitweise wurden die Villiger-Räder denn auch in Hartmannsdorf (D) produziert.
Im Juli 2014 gab die Eignerfirma Trek bekannt, die Marke Villiger ab 2015 nicht mehr zu führen.
(Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Villiger_(Fahrradhersteller))